Kindergeschichte zum Thema Essstörung
Illustrierte Erzählung, die sich an Kinder richtet, welche in ihrem Umfeld mit Essstörungen von Erwachsenen konfrontiert sind und deshab Erklärungsbedarf haben.
Kinder spüren unmittelbar, wenn sich Eltern oder andere ihnen nahestehende Menschen aufgrund von Krankheiten verändern. Sie stellen Fragen oder entwickeln eigene Krankheitsmodelle, in denen häufig Angst und Schuldgefühle eine Rolle spielen. Daher ist es wichtig, die Kinder in die Situation einzubeziehen.
Diese illustrierte Erzählung stellt eine Einladung zu klärenden und unterstützenden Gesprächen dar. Durch Bilder und Vergleiche wrid den Kindern ein Erklärungsmodell für das Krankheitbild «Essstörung» angeboten, das ihrem Entwicklungsstand entspricht. Die Merkmale der Krankheit sind nur grob umrissen und der Ausgang der Geschicte ist offen gestaltet, so dass Variantionen des jeweils individuellen Krankheitsverlaufs eingeflochten werden können und Raum für Hoffnung bestehen bleibt. Trotz - oder wegen - der Ernsthaftigkeit des Themas findet sich auch Humor in der Geschichte.
Umfang: 28 Seiten
Text: Anja Jeger, Ärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Mutter zweier Kinder
Illustration: Bettina Pellanda
Beim Kauf dieses Artikels gehen direkt CHF 2.00 an die Kinderprojekte von Pro Juventute
Artikel-Nr. PUBL-0102